fbpx

Linguine all’obatzda

Den Anfang macht ein wahrer bayerischer Klassiker – neu interpretiert.

Vom Aufstrich für die Brotzeit zum Hauptgericht: Linguine all’obatzda. Wenn du Obatzda genauso sehr liebst wie wir, dann hat Kathrin genau das Richtige für dich! Probiere es aus und überzeuge dich selbst 😍!

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Arbeitszeit

35 Minuten

Anlass

Hauptgericht

Linguine all’obatzda
Zutaten für Portionen:

Zutaten

Zubereitung

  1. 3-4 l Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) aufkochen. Camenbert entrinden und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Paprika abtropfen lassen. Mit den Tomaten in Streifen schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden. Brezeln grob zerbröseln.

  2. Nudeln im kochenden Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Zwiebeln im heißen Öl glasig dünsten. Paprika und Tomaten zugeben und ca. 2 Minuten mitbraten. Tomatenmark einrühren kurz anschwitzen. Dann 2 TL Edelsüßpaprika darüber stäuben. Frischkäse und Camembert zufügen und unter Rühren bei schwacher Hitze schmelzen. Mit Milch ablöschen, mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Etwas Nudelwasser abnehmen, Linguine abgießen und abtropfen lassen. Soße nach Belieben mit ein wenig Nudelwasser verdünnen. Die Nudeln zugeben und kurz mit erhitzen. Linguine auf Tellern anrichten, mit Schnittlauchröllchen, zerbröselten Brezeln und Röstzwiebeln bestreuen.

  4. Genießen – Guten Appetit! 😋

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Nächste Schritte: Ein E-Mail-Add-on synchronisieren

Um das Beste aus deinem Formular herauszuholen, empfehlen wir dir, es mit einem E-Mail-Add-on zu synchronisieren. Um mehr über deine E-Mail-Add-on-Optionen zu erfahren, besuche die folgende Seite (https://www.gravityforms.com/the-8-best-email-plugins-for-wordpress-in-2020/). Wichtig: Lösche diesen Tipp, bevor du das Formular veröffentlichst.

Über dich

Dein Name*
Deine Adresse
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Deine E-Mail-Adresse*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.