Die wichtigsten Eigenschaften unserer Produkte auf einen Blick – klar ersichtlich dank unserer Piktogramme und Siegel.
Piktogramme & Siegel
Ob unsere Produkte vegan, glutenfrei, laktosefrei, palmölfrei oder Fairtrade-zertifiziert sind, erkennst du am jeweiligen Piktogramm oder Siegel. Auch sehr gut recycelbare Verpackungen oder Verpackungen aus recyceltem Material sind durch die Kennzeichnung mit entsprechenden Siegeln klar zu erkennen.
vegan
Alle mit diesem Piktogramm gekennzeichneten biozentrale Produkte sind für vegane Ernährung geeignet. Es ist sichergestellt, dass im Produkt keinerlei tierische Zutaten enthalten sind. Trotz sorgfältiger Verarbeitung können allerdings Spuren von tierischen Bestandteilen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
vegetarisch
Alle mit diesem Piktogramm gekennzeichneten biozentrale Produkte sind für die vegetarische Ernährung (Verzicht auf den Verzehr von Tieren) geeignet. Es ist sichergestellt, dass im Produkt keinerlei tierische Zutaten enthalten sind. Trotz sorgfältiger Verarbeitung können allerdings Spuren von tierischen Bestandteilen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
glutenfrei
Alle mit diesem Piktogramm gekennzeichneten biozentrale Produkte sind für die glutenfreie Ernährung geeignet. Es ist sichergestellt, dass in dem Produkt keinerlei glutenhaltiges Getreide oder Erzeugnisse daraus enthalten sind.
laktosefrei
Alle mit diesem Piktogramm gekennzeichneten biozentrale Produkte sind für die laktosefreie Ernährung geeignet. Es ist sichergestellt, dass in dem Produkt keinerlei Milchprodukte oder Erzeugnisse daraus enthalten sind.
palmölfrei
Alle mit diesem Piktogramm gekennzeichneten biozentrale Produkte sind frei von Palmöl.
Fairtrade
Fairtrade fördert bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für zertifizierte Produzenten sowie den Umweltschutz. Das Produkt wurde von Fairtrade-Produzenten angebaut, nach Fairtrade-Standards zertifiziert und gehandelt.
Die mit diesem Siegel gekennzeichneten Produkte erhältst du in sehr gut recyclingfähigen Verpackungen, die im Recyclingkreislauf ausgezeichnet vom Verbraucher getrennt, maschinell sortiert und werkstofflich wiederverwertet werden können. Die Zertifizierung und Vergabe des offiziellen Siegels „Made for Recycling“ wird im Auftrag des Umwelt- und Recyclingdienstleisters Interseroh, nach den vom bifa Umweltinstitut GmbH standardisierten und vom Fraunhofer Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV bestätigten Kriterien, als neutrale unabhängige Stellen durchgeführt.
Hoher Anteil an recyceltem Material in der Verpackung