fbpx

Geschichte

Durch unsere langjährige Erfahrung kombinieren wir das Beste aus nachhaltiger, ökologischer Landwirtschaft zu sinnvollen Lebensmitteln.

ÜBER 40 JAHRE ERFAHRUNG

Schon seit der Gründung der Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH im Jahr 1976 zählen wir zu einem der führenden Bio-Lebensmittelunternehmen in Deutschland.

Wir sind ein Bio-Vollsortimenter und stehen mit rund 200 Produkten der Marken biozentrale – Kraft der Natur und BioKids für ökologische Landwirtschaft, die so wenig wie möglich in die Natur eingreift und das Beste der Natur sinnvoll zusammenbringt.

UNTERNEHMENSGESCHICHTE

Die Bio-Zentrale ist einer der ältesten Vermarkter für Bio-Lebensmittel in Deutschland. Was 1976 einmal klein mit der Handabfüllung von Mehlen und Müslis in Öko-Qualität anfing, ist heute ein breites Sortiment an hochwertigen Bio-Lebensmitteln. Rund 200 biozentrale und BioKids Produkte für den täglichen Bedarf sorgen für natürlichen Genuss mit der Kraft der Natur.

Seit 1995 gibt es unsere Niederlassung mit einem Zentrallager und einem Verwaltungsgebäude im niederbayrischen Wittibreut-Ulbering. 2002 wurde diese um ein Produktionsgebäude erweitert. Seit 2008 ist dies auch unser Hauptfirmensitz. Seitdem werden von hier aus die Produktion, Verarbeitung und Vermarktung unserer Produkte aus kontrolliert-ökologischer Landwirtschaft gesteuert. Heute werden in unserem Werk sowohl Produkte hergestellt (z. B. Müsliriegel und Fruchtschnitten) als auch abgefüllt (Müslis, Samen, Saaten, Reis und Fertiggerichte wie Bratlinge oder Taboulé).

Tagtäglich gilt unser Anspruch höchster Produkt-Qualität und -Sicherheit. Daher sind unsere Produkte nach den Richtlinien der EU-Öko-Verordnung zertifiziert. Zudem durchlaufen unsere Produkte – bevor sie unser Werk verlassen – eine ausgiebige Qualitätsprüfung.

DATEN & FAKTEN

Gründungsjahr:

1976

Firmensitz:

Wittibreut-Ulbering (Bayern)

Geschäftsführung:

Alessandra Cama

Mitarbeiter/-innen:

ca. 60 Mitarbeiter/-innen

Produkte:

rund 200 Bio-Lebensmittel der Marken biozentrale – Kraft der Natur und BioKids

Warengruppen:

  • Aufstriche (süß und herzhaft)
  • Backen & Süßen (Backzutaten, Mehle und Produkte zum Süßen)
  • Beilagen (Pasta, Getreide und Hülsenfrüchte)
  • Essig & Öl
  • Honig
  • Kochen & Würzen (Feinkost, Fertiggerichte, Fleischalternativen, Saucen, Saucenbasis und Würzen & Verfeinern)
  • Müslis & Cerealien (Cerealien, Crunchys und klassische Müslis)
  • Säfte
  • Samen & Saaten
  • Snacking (Riegel, herzhafte und süße Snacks, Snack’n Go und Trockenfrüchte)
  • BioKids (Kinderprodukte)

Qualität Rohstoffe:

ökologische Landwirtschaft

Handel:

unsere Produkte sind in rund 5.800 Filialen deutschlandweit erhältlich: EDEKA, REWE, Kaufland, real, Rossmann, u. v. m. sowie in unserem Online Shop und bei amazon

Export:

in über 25 Ländern weltweit

TIMELINE

1976

  • Gründung der Bio-Zentrale durch Guido Gabisch im niederbayrischen Windhag (Gemeide Stubenberg)
  • von einem Kleinbetrieb mit vier Mitarbeitern entwickelte sich die Bio-Zentrale zu einem der wichtigsten nationalen Anbieter für ökologische Lebensmittel
  • zu Gründungszeiten konzentrierte sich das Unternehmen zunächst auf die Handabfüllung von Mehlen und Müslis
  • wie andere Bio-Pioniere vermarktete die Bio-Zentrale ihre Produkte zu Anfang über den Bio-Fachhandel

1980

  • Ausbau des Firmengebäudes und Anschaffung eines Müsli-Mischers sowie einer ersten automatischen Abfüllmaschine für Papierbeutel

1985

  • Ausweitung der Firma und Umwandlung in eine GmbH
  • erste Belieferung von Supermärkten mit Produkten unter Eigenmarken von Handelskunden
  • Vertrieb über die Biofachgeschäfte wurde eingestellt, mit dem Ziel ein breites Sortiment aufzubauen

1987

  • ab hier nimmt das Wachstum des Unternehmens an Fahrt auf

1992

  • Errichtung der ersten CO2-Druckkammeranlage für Öko-Produkte in Deutschland

1995

  • Gründung einer Niederlassung in Ulbering in der Gemeide Wittibreut mit Errichtung eines Zentrallagers und eines Verwaltungsgebäudes

2001

  • eine Riegelmaschine ermöglicht die hauseigene Produktion vielfältiger Riegel

2002

  • Preisträger des Bayerischen Wirtschaftsministeriums „Bayern Best 50“
  • Ausbau des Standorts Wittibreut-Ulbering und Erweiterung um ein Produktionsgebäude

2008

  • Verlegung des Firmensitzes nach Wittibreut-Ulbering

2009

  • Vertrieb von Eigenmarken der Handelskunden wird reduziert
  • die Marke biozentrale wird ins Leben gerufen

2010

  • Kinderprodukte werden unter der Marke BioKids positioniert

2006 – 2017

  • nach mehreren Unternehmensübernahmen ist die Bio-Zentrale seit 2017 Teil der Zertus-Gruppe, eine Familienholding aus dem Mittelstand mit Fokus auf Lebensmittelproduktion und -vermarktung
  • Start der Zusammenarbeit im Vertrieb mit der Schwesterfirma Importhaus Wilms / Impuls GmbH & Co. KG

2018

  • Johannes Mauss wird zum Geschäftsführer ernannt und übernimmt bis Ende 2022 die Leitung des Unternehmens
  • Ansiedelung eines weiteren Dienstsitzes im hessischen Walluf (Sitz der Schwesterfirma Importhaus Wilms), neben der Geschäftsführung sind das strategische Marketing und die Stabstelle Produktentwicklung an diesem zweiten Standort beheimatet
  • Ausweitung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Importhaus Wilms

2019

  • Neupositionierung und Umsetzung eines Designrelaunches für das gesamte Sortiment der Marken biozentrale – Kraft der Natur und BioKids

2022

  • Alessandra Cama wird als Geschäftsführerin ernannt und übernimmt bis Mitte 2023 die Leitung des Unternehmens

2023

  • Kathrin Schreiber und Stefan Harms werden als Geschäftsführung ernannt