52 % der gesamten Lebensmittelabfälle in Deutschland entstehen in privaten Haushalten.
Mit 6,1 Millionen Tonnen Lebensmittelabfällen jährlich machen vor allem die Verbraucher neben der Produktion einen enormen Teil der Lebensmittelverschwendung aus.
Grund genug, sich Themen zu widmen wie: Einkaufen nach Bedarf, Lebensmittel haltbarer machen oder weiterverwenden sowie Resteküche. Mit zahlreichen Möglichkeiten im eigenen Haushalt kann jeder von uns ein Teil der Zero-Food-Waste-Bewegung werden.