Wusstet ihr, dass jährlich in Deutschland ungefähr 2,2 Millionen Tonnen Lebensmittel schon während der Verarbeitung im Müll landen?
Gründe dafür sind Fehlchargen oder -planungen, Überproduktion oder gesetzliche Vorgaben wie Mindesthaltbarkeitsdaten. Keine Frage, dass diese Entwicklung weder Ressourcen noch Umwelt oder Klima schont.
Wir bei Bio-Zentrale haben es uns zum Ziel gesetzt, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Dabei spielen Bestellung und Planung nach Bedarf, Weiterverkauf von nicht genutzten Rohstoffen und effiziente Logistik für uns eine zentrale Rolle. Wir kaufen grundsätzlich sehr bewusst und nur nach Bedarf Rohwaren ein, sodass unnötige Lagerung und mögliche Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums selten eintreffen. Sollte dies dennoch einmal der Fall sein, werden die Rohwaren weiterverkauft, sodass sie schneller genutzt und aufgebraucht werden können. Unvermeidliche Lebensmittelreste innerhalb unserer Produktion werden weitergenutzt – im letzten Schritt für eine nahegelegene Biogasanlage, die daraus „grüne Energie“ herstellen kann.